Liebe Astrofans,
Vom 07.11.23 bis 04.12.23 läuft die aktuelle Kampagne der IASC Asteroidensuche. Bei unserer bisherigen Suche am 17.11. und 24.11. haben wir 7 neue Asteroidenkandidaten gefunden. Davon haben 3 von der ISASC den Status Preliminary erhalten. Für die weitere Suche treffen wir uns am Sonntag den 03.12 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf der Sternwarte.
Bildsätze werden vom Institut for Astronomy (IfA) der University of Hawaii bereitgestellt. Bei klarem und dunklem Himmel nutzt das IfA das 1,8-m-Pan-STARRS-Teleskop auf Haleakala, um Bilder entlang der Ekliptik aufzunehmen.
Wir erhalten davon Bildsätze und nutzen das Programm Astrometrica, um nach Asteroiden zu suchen und diese zu vermessen. Ein Bericht wird erstellt und über die IASC-Website eingereicht und anschließend vom IASC auf mögliche Entdeckungen überprüft.
Bildsätze werden während eines zweiwöchigen Zeitraums bereitgestellt, beginnend mit dem 3. Viertel des Mondes und endend mit dem 1. Viertel. Wir haben bis zum nächsten 3. Viertel Zeit, die Analyse abzuschließen und die Berichte zur Überprüfung und Validierung an das IASC zu senden.
Infos zur Asteroidensuche
Vorschau Dezember:
Beim Dezembertermin am 15.12. besuchen wir um 18Uhr die Austellung "Astronomie für Alle" im Stadtmuseum Leonberg. Da können gerne Eltern, Geschwister, Großeltern Freunde... teilnehmen.
Infos zur Austellung gibt es hier:
Flyer: "Astronomie für Alle"
Link zur Info des Stadtmuseums Leonberg: "Astronomie für Alle"
Link zur Austellungsbeschreibung vom Haus der Astronomie Heidelberg: "Astronomie für Alle"
Einladung: Wer mitmachen möchte und noch nicht registriert ist kann sich über das unten stehende Kontaktformular anmelden oder einfach zum Treffen kommen.
Anmeldung hier über das Kontaktformular